Ich bin Ihr Berater für Inhaberstrategie, Nachfolgeplanung & Konfliktlösung, deutschlandweit
Prof. Dr. Alexander Koeberle-Schmid ist der Konfliktversteher für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien. Wenn es um Streit über Strategie, Nachfolge oder Vermögen geht, hilft er Konfliktparteien als unabhängiger Inhaberstrategie-Berater, Mediator (BM ©️) und Familienunternehmens-Coach (ICF), eine Lösung zu finden, mit der alle einverstanden sein können. Er hat dabei immer die inhaberstrategische Zukunftsausrichtung des Familienunternehmens über Generationen hinweg im Blick, sei es bei der Gestaltung der Unternehmensnachfolge, der Erarbeitung einer Familienverfassung oder der Etablierung von Führungs- und Entscheidungsstrukturen.
Alexander Koeberle-Schmid selbst stammt aus einer Unternehmerfamilie vom Bodensee und wurde an der WHU – Otto Beisheim School of Management zum Thema „Family Business Governance“ und „Beiräte in Familienunternehmen“ promoviert. Seine Erfahrung speist sich aus der Arbeit mit mehr als 150 Familien. Im Zentrum seines Tuns steht die gewissenhafte Begleitung der Inhaberfamilien bei der Ausarbeitung von Lösungsvorschlägen, denen alle Beteiligten zustimmen können, an denen sie sich orientieren und die ihnen Halt geben. Aufmerksam und aufrichtig tritt Alexander Koeberle-Schmid mit Respekt vor den Interessen aller Beteiligten auf. Er setzt dabei dort an, wo es zählt: bei den Menschen. Die Familien stehen für ihn im Mittelpunkt seines Handelns. Eine Lösung ist für ihn erst dann perfekt, wenn mit ihr alle Familienmitglieder einverstanden sind.
Kooperation als Schlüssel- Gemeinschaftlich erfolgreich
Mein Ansatz basiert auf einem klaren Verständnis meiner eigenen Kompetenzen. Für den optimalen Erfolg Ihres Projekts setze ich auf ein starkes Team, das präzise auf Ihre Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist. Ich arbeite seit vielen Jahren vertrauensvoll mit meinen Kolleginnen und Kollegen zusammen und lege großen Wert auf eine offene Kooperation.

Beatrice Rodenstock

Dr. Christian Bühring-Uhle

Maxi Unger

Dr. Joachim Groß
Meine Arbeit – Ihr Kompass für nachhaltige Entscheidungen
Seine Expertise stellt er in acht Büchern zu den Themen Nachfolge, Führung und Konflikt zur Verfügung. Zudem hat er zahlreiche Studien verfasst, u. a. zu den Themen Inhaberstrategie, Leadership und Beirat. Alexander Koeberle-Schmid handelt unabhängig und aus persönlicher Erfahrung heraus und lässt diese in jede seiner Beratungen, Mediationen und Coachings individuell einfließen.
Meine Kooperationspartner

INTES
Die INTES Akademie ist das führende Institut für Familienunternehmen und Unternehmerfamilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit ihrem Schwerpunkt auf Qualifizierung, Beratung und Vernetzung unterstützt sie Inhaber, Nachfolger, Geschäftsführer und Beiräte dabei, zentrale Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Das Angebot umfasst moderne Weiterbildungsformate wie vielfältige Seminare, maßgeschneiderte Inhouse-Programme und inspirierende Learning Journeys. Ergänzt wird dies durch ein multidisziplinäres Beratungsnetzwerk. INTES konzipiert und besetzt Gremien mit qualifizierten Beiratskandidaten und bietet zugleich Programme zur gezielten Qualifizierung von Beiräten. Inspiration und Netzwerk stehen ebenfalls im Fokus: Flagship-Veranstaltungen wie das Unternehmer-Erfolgsforum auf Schloss Bensberg, eine starke Beirats-Community und ein engagiertes Nachfolgernetzwerk machen INTES zu einer unverzichtbaren Plattform für den Austausch und die Weiterentwicklung von Unternehmerpersönlichkeiten.
INTES verbindet Qualität, Innovation und Erfahrung, um Familienunternehmen und Unternehmerfamilien nachhaltig zu stärken und zukunftsfähig aufzustellen.

DBU
Die Digital Business University of Applied Sciences (DBU) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule mit akkreditierten Studiengängen, die Studierende ideal auf die digitale Arbeitswelt der Zukunft vorbereiten. An der DBU wird Bildung durch den innovativen Ansatz und das einzigartige DBU-Lernkonzept neu definiert, das sich flexibel an die Bedürfnisse der Studierenden anpasst.
Die INTES Stiftungsprofessur für Unternehmerfamilien und Familienunternehmen trägt dazu bei, dass Unternehmerfamilien einiger und Familienunternehmen stärker sind. Das macht sie, indem aus wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen praxisrelevante Empfehlungen entwickelt und diese in kompetenzerweiternder Lehre vermittelt werden. Dabei wird in der Forschung konzeptionell entwickelnd und empirisch überprüfend und in der Lehre anwendungsfokussiert vorgegangen – damit die erworbenen Erkenntnisse unmittelbar in der eigenen beruflichen, unternehmerischen und familiendynamischen Praxis umgesetzt werden können.

AvS
AvS Advisors ist eine internationale Beratungs-Boutique, die Entscheidungsträger privat gehaltener Firmen und deren Eigentümer in strategischen Führungsfragen begleitet, um die Zukunftsfähigkeit ihrer Unternehmen zu sichern. Unser breit gefächertes Team aus erfahrenen, global vernetzten Beratern bietet exzellente und maßgeschneiderte Services unter Einhaltung höchster ethischer Standards. Dabei unterstützen wir durch Lösungen zukunftsweisender Unternehmensführung und -leitung wie Inhaberstrategien, Nachfolge-Management, Suche nach Spitzenkräften, Management-Potenzial-Analysen und Performance Reviews von Bei- oder Aufsichtsräten. Zusammen mit unserem erstklassigen Research-Team erzielen wir dabei stets ausgezeichnete Ergebnisse, die den langfristigen und nachhaltigen Erfolg unserer Klienten sicherstellen. Aus unseren Büros in Europa, Asien und Amerika verhelfen wir somit zu mehr Exzellenz in der Führung und Leitung von Unternehmen auf der ganzen Welt.
Warum ich die Oper mit der Beratung zur Inhaberstrategie verbinde
Inhaberstrategie
Familienbeirat
Ein wohlklingendes Ensemble aus Stimmen der Familie – der Beirat als beratender Chor, der Ordnung schafft, wenn die Melodie aus der Kontrolle, Nähe und Verantwortung zu kippen droht.
Family Governance
Unternehmens-Nachfolge planen
Der große Wechsel in Szene gesetzt: Die scheidende Hauptrolle übergibt das Zepter an die nächste Generation – mit inneren Kämpfen, Zwischentönen und dem großen Finale, in dem sich Vergangenheit und Zukunft die Hand reichen.
Unternehmer Coaching
Konfliktlösung & Mediation
Beratung auf Augenhöhe für Unternehmerfamilien
Was Sie NICHT bekommen
- Einen Berater, der eine Bühne braucht, um sich zu profilieren
- Einen Berater, der eine vorgefertigte Vorstellung davon hat, wie es bei Ihnen zu sein hat und der alles daran setzt, das auch durchzusetzen
- Einen Berater, der Ihnen irgendetwas verkaufen möchte, was Sie nicht brauchen
Was Sie bekommen
- Einen Berater, der jederzeit Präsent ist und alles daran setzt, Ihre Situation und Ihre
- Dass Ihre Themen wirklich geklärt werden und eine passende Lösung gefunden wird
- Dass jederzeit in der Zusammenarbeit Transparenz, Wertschätzung und Respekt bestehen
- Aufmerksamkeit und Aufrichtigkeit von Seiten des Beraters
Meine Klienten...
sind Menschen aus Unternehmerfamilien.
Jeder meiner Klientinnen und Klienten ist einzigartig, mit einer eigenen Persönlichkeit, Geschichte und Lebensvision. Ob sie Alleininhaber sind, Teil einer großen Gesellschafterfamilie, Beiratsvorsitzender oder Familienmanager – ich unterstütze sie dabei, ihre Rolle klar zu definieren und sie selbstbewusst auszufüllen. Ihre Wünsche, Ziele, Ideale und Fähigkeiten stehen dabei im Mittelpunkt meiner Arbeit.
befinden sich in komplexen Dynamiken.
denken
in Generationen.
stehen vor wichtigen Entscheidungen und gehen sie an.
Ich begleite Sie, wo immer Sie sind.
Ob in Deutschland, Österreich, der Schweiz, im Nahen Osten, in Asien oder Amerika – ich komme dorthin, wo Sie mich brauchen, oder arbeite mit Ihnen in Berlin, unweit des Brandenburger Tors. Gemeinsam schaffen wir Raum für neue Ideen und Perspektiven.
Meine Vision - Das Institut für Inhaberstrategie
Angesichts der stetig wachsenden Zahl von Unternehmen, die sich mit dem wichtigen Thema der Übergabe auseinandersetzen, kommt unserem Institut eine zentrale Rolle zu. Mein Ziel als Gründer ist es, durch eine wegweisende und praxisnahe Fortbildung die Inhaberstrategie-Beratung für Unternehmerfamilien und Familienunternehmen auf ein neues Qualitätsniveau zu heben. Damit schaffen wir ein exzellentes Netzwerk von Experten, dessen Bedeutung angesichts der zunehmenden Nachfolgeprozesse in der Wirtschaft stetig wächst.
Prof. Dr. Alexander Koeberle-Schmid

