Professionelle Beratung für Beirat und Governance-Strukturen

Ich bin Ihr Berater- Experte für Beirat, Familienrat & Co.
Als Unternehmensberater für Beirat, Familienrat & Co. unterstütze ich Sie dabei, Ihr Familienunternehmen zukunftssicher aufzustellen. Der Beirat ist mehr als nur ein Gremium – er bildet die strategische Brücke zwischen Familie und Unternehmen und trägt maßgeblich zum langfristigen Erfolg bei. Während der Familienrat für Stabilität und Zusammenhalt sorgt, bringt der Beirat Klarheit und Weitsicht. Mit meiner Expertise stelle ich sicher, dass Struktur, Besetzung und Bevollmächtigung dieser Gremien optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Effektive Beiratsstrukturen für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Familienrat erfolgreich aufstellen – Jetzt starten
Profitieren Sie von einer starken Familienratsstruktur für Ihr Unternehmen. Lassen Sie uns gemeinsam eine nachhaltige Strategie entwickeln. Kontaktieren Sie mich noch heute!
Die Risiken ohne Familienbeirat – Warum eine Beratung unverzichtbar ist
Ohne Familienrat riskieren Unternehmen entscheidende strategische Fehlentscheidungen. Als Unternehmensberater unterstütze ich Sie dabei, eine starke Beiratsstruktur aufzubauen und Ihr Unternehmen langfristig abzusichern.
- Mangel an Sachverstand und Sparring: Ohne Beirat fehlt eine unabhängige Perspektive, die für objektive Entscheidungen und strategische Impulse wichtig ist.
- Unprofessionelle Führung und mangelnde Disziplinierung: Fehlt der Familienrat, kann es zu unklaren oder zögerlichen Entscheidungen sowie einer unzureichend professionellen Führung kommen.
- Fehlende Krisenabsicherung und Notfallplanung: Ohne ein Gremium ist das Unternehmen weniger gut auf unvorhergesehene Ereignisse vorbereitet und hat keine unabhängige Instanz zur Krisenbewältigung.
- Stagnation und unreflektierte Risiken: Ohne externe Kontrolle und Beratung kann das Unternehmen in der Entwicklung stagnieren und Risiken unüberlegt eingehen.
- Konflikte und fehlende Kanalisierung von Gesellschaftermeinungen: Ein Gremium sorgt für die konstruktive Bündelung von Gesellschaftermeinungen und verhindert Konflikte, die das Unternehmen destabilisieren könnten.
Die Vorteile eines Beirates
Ich konnte schon XXX Unternehmen bei der Strategie zur Beiratsstruktur begleiten
Konfliktmanagement
In Familienunternehmen oder bei Gesellschaftern kann es zu Uneinigkeiten kommen, die die Unternehmensführung beeinträchtigen. Das Gremium Beirat fungiert hier als neutraler Vermittler, um Konflikte konstruktiv zu lösen und die Kommunikation zu fördern. Durch seine objektive Perspektive hilft der Familienrat, Entscheidungen fair zu moderieren und langfristige Lösungen zu finden, die im besten Interesse des Unternehmens und der Familie liegen.
Strategische Neuausrichtung
Besonders in Wachstumsphasen oder bei der Expansion in neue Märkte ist es wichtig, die richtige strategische Richtung einzuschlagen. Der Familienbeirat bringt externes Know-how und fundierte Erfahrungen aus verschiedenen Branchen mit und unterstützt das Unternehmen mit wertvollen Impulsen. Dadurch wird sichergestellt, dass strategische Entscheidungen fundiert getroffen werden und das Unternehmen auch in neuen Märkten erfolgreich positioniert wird.
Globalisierung
Für Familienunternehmen mit internationalen Tochtergesellschaften oder globalen Geschäftsfeldern ist ein Familienrat von großem Vorteil. Er hilft dabei, Risiken durch globale Aktivitäten zu minimieren, indem er eine strategische Wachsamkeit an den Tag legt und Trends sowie potenzielle Herausforderungen frühzeitig erkennt. So werden unternehmerische Entscheidungen nicht nur lokal, sondern auch im globalen Kontext nachhaltig abgesichert.
Meine Leistungen für die Einrichtung und Neuausrichtung Ihres Gremiums
Die Einrichtung oder Neuausrichtung professioneller Beratungs- und Aufsichtsgremien erfordert sorgfältige Planung und strategisches Vorgehen. Entscheidend sind die passende Zusammensetzung der Mitglieder, klare Verantwortlichkeiten und eine überzeugende Legitimation.
Mit meiner langjährigen Erfahrung und fundiertem Fachwissen unterstütze ich Sie dabei, die optimale Gremienstruktur für Ihr Unternehmen und Ihre Familie zu entwickeln. Ob Beirat, Aufsichtsrat oder Verwaltungsrat – jedes dieser Gremien spielt eine entscheidende Rolle. Sie fördern verantwortungsvolles Handeln, schützen vor Fehlentscheidungen und bieten wertvolle Beratung und Kontrolle auf höchstem Niveau.
1.
Entwicklung maßgeschneiderter Gremienstrukturen
Ich analysiere den Bedarf Ihres Unternehmens und entwickle eine individuelle Empfehlung zur optimalen Zusammensetzung und Aufgabenverteilung Ihres Familienrats oder Aufsichtsgremiums. So stellen wir sicher, dass Ihr Gremium effizient arbeitet und den größtmöglichen Nutzen bringt
2.
Workshops zur Gründung und Weiterentwicklung
3.
Integration in Führungs- und Familienstrukturen
Ich unterstütze Sie dabei, das Gremium optimal in Ihre Entscheidungsprozesse und Kommunikationsabläufe zu integrieren. So wird sichergestellt, dass alle relevanten Informationen fließen und Ihr Beirat effektiv agiert
4.
Organisatorische Unterstützung und Sitzungsmanagement
5.
Evaluationskonzepte und Feedback-Tools
Ich entwickle maßgeschneiderte Evaluationsbögen und führe regelmäßige Feedbackrunden durch, um die Qualität der Gremienarbeit kontinuierlich zu sichern und gegebenenfalls Optimierungsmaßnahmen zu ergreifen
6.
Onboarding neuer Mitglieder
7.
Coaching für Beiratsmitglieder
Ich biete gezielte Schulungen für Ihre Beiratsmitglieder an, um ein tiefes Verständnis für ihre Rolle zu entwickeln, die Entscheidungsfindung zu stärken und Konflikte erfolgreich zu managen.
Ich bin Ihr Unternehmensberater für Beiratsstrukturen
Prof. Dr. Alexander Koeberle-Schmid
Ab jetzt mehr Erfolg mit einem Advisory Board
1.
Analyse und Auftragsklärung
- Persönliches Kennenlernen - Zu Beginn erfolgt ein ausführliches Gespräch, in dem wir die Bedürfnisse, Ziele und Erwartungen Ihres Unternehmens an das Beratungsgremium oder Aufsichtsrat klären.
- Auftragsklärung und Zieldefinition - Gemeinsam definieren wir die Ziele des Gremiums, die zu Ihrem Unternehmen und den spezifischen Herausforderungen passen, und legen den Rahmen für den Prozess fest.

2.

Beirat Konzeption und strategische Weiterentwicklung
- Entwicklung der Gremienstruktur - Wir erstellen eine maßgeschneiderte Struktur für den Lenkungskreis, Aufsichtsrat oder Verwaltungsrat, basierend auf den strategischen Zielen und Anforderungen des Unternehmens.
- Festlegung von Verantwortlichkeiten und Aufgaben - Die Rollen und Zuständigkeiten innerhalb des Gremiums werden klar definiert, um eine effektive und zielgerichtete Arbeit zu gewährleisten.
3.
Beirat Implementierung und Integration
- Auswahl geeigneter Mitglieder - Wir helfen bei der Identifikation und Auswahl von Beiratsmitgliedern, die strategisches Know-how und passende Erfahrungen in das Gremium einbringen.
- Integration in Entscheidungsprozesse - Der Beirat wird aktiv in die Entscheidungsstrukturen und Kommunikationsprozesse Ihres Unternehmens eingebunden, um seine Rolle effektiv zu erfüllen.

Beirat: Impulsgeber für neue Ideen
Zweifel oder Fragen zum Unternehmensbeirat? Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt – lassen Sie uns gemeinsam Ihre Beiratsstrategie entwickeln!
Weitere Berater Leistungen für Familienunternehmen
Inhaberstrategie
Ich entwickle eine nachhaltige Inhaberstrategie, die klare Strukturen mit gemeinsamen Werten verbindet – für eine stabile und erfolgreiche Zukunft.
Unternehmensnachfolge
Ich unterstütze Sie beim Generationswechsel, verhindere Konflikte und stelle den nachhaltigen Fortbestand Ihres Unternehmens sicher.
Beratung Familienrat
Ich unterstütze Sie dabei, einen effektiven Familienrat aufzubauen, der klare Entscheidungen trifft und den Zusammenhalt stärkt.
Coaching
Ich unterstütze Sie in der Weiterentwicklung Ihrer Führungsrolle, ermögliche klare Entscheidungen und begleite die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungen.
Family Governance
Ich gestalte Governance-Strukturen, die klare Verantwortlichkeiten festlegen und den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens gewährleisten.
Konfliktklärung
Ich unterstütze Sie dabei, Konflikte innerhalb der Familie oder unter Gesellschaftern zu lösen und eine langfristige, nachhaltige Lösung zu erarbeiten.