
Ich bin Berater für
Nachfolge- und Inhaberstrategie in Familienunternehmen.
Ich bin Inhaberstrategie-Berater und Konfliktversteher für Unternehmerfamilien und Familienunternehmen. Dabei berate ich zu Unternehmens-Nachfolge, Familienverfassung und Beirat für Familienunternehmen. Wenn es um Streit über Strategie, Nachfolge oder Vermögen geht, helfe ich Konfliktparteien, eine Lösung zu finden, mit der alle einverstanden sein können. Ich habe immer die inhaberstrategische Zukunftsausrichtung im Sinne der Wertsteigerung des Familienunternehmens und der Stärkung der familiären Verbundenheit über Generationen hinweg im Blick. Ich setze alles daran, gerade wenn es ausweglos erscheint, neue Wege für die Gestaltung der Unternehmensnachfolge, der Erarbeitung einer Familienverfassung oder der Etablierung von Führungs- und Entscheidungsstrukturen zu finden.
Stellen Sie sich diese Fragen? Benötigt Ihr Familienunternehmen einen Berater?

Wie übergebe ich mein Lebenswerk an die nächste Generation, ohne die Kontrolle zu verlieren – und trotzdem loszulassen?
Familienunternehmerin Anna (55) hat vier potenzielle Nachfolger und möchte eine klare Nachfolgestrategie entwickeln, bei der alle Interessen berücksichtigt werden. Sie sucht Unterstützung, um Konflikte zu vermeiden und die Nachfolge strukturiert zu gestalten.

Wie entwickle ich eine passende Familienverfassung, die unsere Werte und Visionen wahrt?
Geschäftsführer Christoph (50) gehört einem Gesellschafterkreis von 15 Familienmitgliedern an. Er sucht nach klaren Leitlinien für Ausschüttungen, Nachfolgeregeln und Mitbestimmungsrechte. Eine Familienverfassung soll die gemeinsame Mission und Vision definieren und künftige Konflikte verhindern.
Meine Leistungen zur Beratung von Familienunternehmen

Inhaberstrategie: Der Plan für Ihr Unternehmen
Ich sorge dafür, dass Ihre Inhaberstrategie zukunftssicher aufgestellt ist. Durch klare Strukturen und gemeinsame Werte schaffen wir eine stabile Basis für nachhaltiges Wachstum – für heute und kommende Generationen.

Beratung Familienrat: Struktur für nachhaltige Entscheidungen
Ich unterstütze Sie beim Aufbau eines funktionierenden Familienrats, der Transparenz schafft, Entscheidungswege optimiert und den Zusammenhalt innerhalb der Unternehmerfamilie stärkt.

Unternehmensnachfolge: Den Wechsel erfolgreich meistern
Profitieren Sie von meiner Erfahrung in der Nachfolgeberatung. Ich begleite Sie dabei, den Generationswechsel frühzeitig zu planen, Konflikte zu vermeiden und Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Coaching: Unternehmerisch und persönlich wachsen
Durch individuelles Coaching helfe ich Ihnen, Ihre Führungsrolle souverän auszufüllen, Entscheidungen sicher zu treffen und Veränderungen nachhaltig und erfolgreich zu gestalten.

Family Governance: Regeln für Stabilität und Zusammenhalt
Ich entwickle mit Ihnen maßgeschneiderte Governance-Strukturen, die klare Verantwortlichkeiten definieren, Familienwerte bewahren und Ihr Unternehmen langfristig absichern.

Konfliktklärung: Lösungen finden, Zukunft sichern
Ich unterstütze Sie dabei, Konflikte innerhalb der Unternehmerfamilie oder unter Gesellschaftern professionell zu klären. So schaffen wir tragfähige Lösungen und bewahren den Unternehmenserfolg.
Meine Arbeit – Ihr Kompass für nachhaltige Entscheidungen
„Ich mache meinen Klienten Mut, Themen anzusprechen. Ich manage Unterschiedlichkeit zur gemeinsamen Lösung. Ich entwickle Strategien und Strukturen für die Inhaberschaft, die über Generationen hinweg fortbestehen können.“
Die Arbeit mit mir ist eine Investition in die Zukunftssicherung des Familienunternehmens und Vermögens, die neben Geld und Zeit auch die Bereitschaft bedarf, sich mit seiner Situation, seinen Problemen und unterschiedlichen Lösungen auseinander zu setzen. Dafür bringe ich Strategien, Strukturen, Tools und Techniken mit und ermögliche gemeinsame Gespräche, bei denen alle auf Augenhöhe miteinander an einer gemeinsamen Lösung arbeiten.


Ich bin Ihr Inhaberstrategie-Berater!
Die Inhaberstrategie ist mehr als nur ein Plan – sie ist der Kompass, der Unternehmer durch die stürmischen Gewässer des Geschäftslebens navigiert. Sie schenkt Klarheit, wo Unsicherheit herrscht, und bringt Balance, wo der Druck des Alltags die Sicht vernebelt. Mit der richtigen Strategie wird das Unternehmen nicht nur ein Ort der Arbeit, sondern ein Ausdruck der eigenen Vision, der eigenen Werte – ein Vermächtnis für kommende Generationen.
Prof. Dr. Alexander Koeberle -Schmid
Ihr Unternehmensberater für Unternehmensnachfoge, Konfliktlösungen und Inhaberstartegie
Ich bin Ihr Konfliktversteher!
Ein Konflikt ist wie ein dramatischer Akt in einer Oper – voller Emotionen, voller Spannungen, voller Wendungen. Wie in einer großen Inszenierung treffen unterschiedliche Stimmen aufeinander, die sich widersprechen, sich erheben, sich manchmal sogar überschlagen. Doch dieser Konflikt ist nicht das Ende der Melodie; er ist der Moment, in dem sich die wahre Tiefe der Charaktere offenbart und die Möglichkeit für Harmonie entsteht. Jeder Konflikt ist wie ein Orgelton, der im Raum schwingt, jeder Ton trägt eine Bedeutung, die nur darauf wartet, gehört zu werden.
Ein erfahrener Konfliktberater wird zum Dirigenten dieses feinen Orchesters – er hört nicht nur die lauten, offensichtlichen Töne, sondern auch die leisen, versteckten Klänge, die den wahren Kern des Konflikts ausmachen. Er versteht es, die dissonanten Stimmen zu harmonisieren, die Spannung zu lösen und die unterschiedlichen Interessen in ein gemeinsames, kraftvolles Finale zu führen.
Meine Expertise in Zahlen
Konzepte und Tools für die Praxis
Meine Auftraggeber: Feedback & Zahlen
nach Branchen
Automobilindustrie
Tech & Pharma
Transport & Logistik
Handwerk
Immobilien
Tourismus
Industrie
Handel
nach Struktur
Gründer
Paare
Geschwister
15 Cousinen & Cousins
50 Gesellschafter
80 Gesellschafter
250 Gesellschafter
weitere Konstellationen
nach Umsatz
10 Mio. €
25 Mio. €
80 Mio. €
150 Mio. €
300 Mio. €
850 Mio. €
1,5 Mrd. €
13 Mrd. €
News & Insights aus der Welt der Beratung

Familienunternehmen: Familienzusammenhalt & Unternehmensführung aktiv managen
Wenn Unternehmerfamilien beginnen, den Zusammenhalt der Familie aktiv zu managen, begeben sie sich auf eine spannende Reise.

Starkes Nachfolge-Tandem in der Corona-Krise
Was gerade jetzt von Nachfolgern und Übergebern gefordert wird

Family Office: Was es tun und lassen sollte
3 Fragen zu den Aufgaben